
Chili-Cooking
Sortenkunde
Unsere Chili-Sortenkunde beschäftigt sich primär mit jenen Sorten, die zum Basiswissen eines echten Chiliheads zählen. Allesamt Arten, die in westeuropäischen Breitengraden ohne finanziellen und logistischen Großaufwand auch erhältlich sind. Die Sortenangabe erfolgt nach der im deutschen Sprachraum geläufigsten Bezeichnung.
Und: Don’t worry, die Sortenliste wird von uns laufend erweitert!
Lemon Drop
Der gelbe Tropfen macht seinem Namen alle Ehre, schmeckt die Sorte neben ihrer ausgewogenen Schärfe doch nach Zitrusfrüchten.
Carolina Reaper
Die laut Guinness-World-Records-Buch schärfste Chilisorte regiert seit 2013 mit ihren 2.200.000 SHU die Welt der Super-Hot-Chilis – und schmeckt zudem auch noch hervorragend, sofern die brutale Schärfe nicht stört.
Fresno
Was auf den ersten Blick an eine klassische Jalapeño erinnert, ist eine eigene Chiliköstlichkeit, benannt nach dem Fresno County im US-Bundesstaat Kalifornien.
Jalapeño
Wer kennt sie nicht als beliebten Belag von Pizzen und Burgern, gefüllt mit Frischkäse und oft frittiert als Poppers oder Stuffed Jalapeños, oder aber umwickelt mit Speck. Ihren ruhmreichen Aufstieg in die Liga der most popular peppers hat die Jalapeño in raschem Tempo...
Thai-Chili
Eine Chilisorte, die es so eigentlich gar nicht gibt, denn in Asien existiert eine ganze Reihe an Thai-Chilis. Vielmehr ist es der Einsatz in der Kulinarik, der den Namen prägt, mit typischen Merkmalen eines nicht besonders auffälligen Eigengeschmacks und einer prägnanten, aber...
Tabasco
Besser bekannt durch die weltweit erhältliche Hot-Sauce aus den USA, bietet diese eigenständige Sorte solide, aufrichtige Schärfe und ist zudem für ihren extrem ausladenden und kräftigen Wuchs bekannt, wo sie mit hunderten kleinen gelben und roten Früchten übersät ist.
ALLES CHILI
Weltweit soll es heute mehr als 400 eigenständige Chilisorten geben, so die Einschätzung des US-Chilihistorikers David DeWitt. Und es kommen laufend neue dazu. Die „Chili-Bibel“ ALLES CHILI von den Gründern der Chili-Werkstatt, Simone J. Taschée und Klaus Postmann, beschäftigt sich mit jenen 45 Sorten, Sortenfamilien oder Spezialitäten, die zum Basiswissen eines echten Chiliheads zählen. Dabei definiert ALLES CHILI jede Sorte nach verschiedensten Typizitäten: Schärfegrad und Schärfeantritt, Schärfedauer, Schärfeart, Optik, Form, typische Erkennungsmerkmale und vieles mehr.
Warum länger warten? Hier ALLES CHILI kaufen!
