
Injektierter Gugelhupf
Zutaten
- 250 g weiche Butter
- 250 g Feinkristallzucker
- 5 Stk Eier
- 250 g Weizenmehl gesiebt
- 2 TL Backpulver
- etwas Butter zum Einfetten
- Staubzucker zum Bestäuben
Für die Füllung
- 120 g weiche Butter
- 2 EL Red Habanero-Chilipulver
- 60 ml Eierlikör verrührt mit dem Chilipulver
Zubereitung
- Das Backrohrauf 160 Grad Ober- und Unterhitze vorheizen. Die Butter mit dem Zucker schaumig rühren. Nach und nach die Eier hinzugeben, dann löffelweise das gesiebte Mehl und das Backpulver. Alles zu einem cremigen Teig verrühren. In eine mit Butter eingefettete Gugelhupfform gießen und etwa 1 Stunde im vorgeheizten Backrohr backen.
- Für die Füllung die weiche Butter mit dem Chili-Eierlikör verrühren. Sobald der Gugelhupf aus dem Rohr kommt, mit einer Kuchennadel dicht nebeneinander Löcher in den Teig pieksen, die gerne bis zum Boden durchgehen können und durch leichtes Kreisen der Kuchennadel im Durchmesser vergrößert werden, sodass „kleine Schächte“ entstehen. In diese dann die scharfe Butterfüllung hineingießen – der Gugelhupf ist „injektiert“. Über Nacht in den Kühlschrank stellen, aus der Form stürzen und großzügig mit Staubzucker bestäuben.