
Chili-Cooking
Unsere Gewürz-Koch-Bücher
Begleitend zur Chili-Werkstatt schreiben wir, Simone & Klaus, für kulinarische Fachmagazine und verfassen eigene Gewürz- und Kochbücher, die bereits vielfach ausgezeichnet wurden.
Im Jahr 2017 erschien Das große Gewürzbuch, 2018 als Fortsetzung das Buch Vegan würzen, wo wir dem Vorurteil der vermeintlich geschmacklosen veganen Küche ein Ende setzen. 2019 brachten wir mit ALLES CHILI die erste Chili-Bibel des deutschsprachigen Raumes auf den Markt. Im Herbst 2020 erschien Das große Buch vom Kräutertee, die vermutlich größte Kräutertee-Bibel. Ganz neu am Markt ist die kleine gourmandise Tafeltraube, ein kleines & feines Kochbuch rund um Trauben und Rosinen.

Alles Chili
Dass zu Zeiten der Donaumonarchie in Österreich-Ungarn intensive Schärfe auf den Teller kam, ist soweit bekannt. Man denke nur an das ungarische Gulyás mit reichlich „Paprikawürze“. Nach dem Zerfall der Monarchie verabschiedete sich die scharfe Würze von hiesigen Speiseplänen, um erst viele Jahrzehnte später mit der Esskultur Mittel- und Lateinamerikas sowie des orientalischen oder asiatischen Raums wieder nach Westeuropa zurückzukehren. Heute wächst die Chili längst quer durch Europa und erfreut sich zunehmender Beliebtheit, zumal sie vielfältige positive Wirkungen auf den menschlichen Körper und Organismus hat.
Die „Chili-Bibel“ ALLES CHILI von den Gründern der Chili-Werkstatt, Simone J. Taschée und Klaus Postmann, richtet sich an alle kulinarisch Interessierten, die die Chili neu entdecken oder aber noch besser in der eigenen Küche einsetzen wollen. Neben der detaillierten Erläuterung des richtigen Umgangs mit aromatisch-pikanten Würzstoffen sowie der ausführlichen Darstellung der Verarbeitung der Chili findet sich in diesem Buch Wissenswertes über die kulinarische Anwendung. Einem Nachkochen hocharomatischer Speisen mit einem bewusst eingesetzten Schärfe- und Aromakick steht damit nichts mehr im Wege.
ALLES CHILI gibt’s im gut sortierten Buchhandel in Österreich und in Deutschland, vor Ort in der Chili-Werkstatt in Wien 5 sowie hier im Onlineshop.
ISBN: 978-3-99100-259-8
Umfang: 304 Seiten
Vorrätig
Vegan Würzen
Ein Trend ist Wirklichkeit geworden, die vegane Küche ist in der Realität angekommen. Für viele Genießer, die neugierig auf das Probieren völlig tierproduktfreier Speisen sind, besteht aber weiterhin das Vorurteil, vegane Gerichte seien geschmacklos, die Möglichkeiten der Zubereitung zu einseitig. Ein Grund, warum veganem Essen oft der Makel der „Vermeidungsküche“ anhaftet.
Simone J. Taschée und Klaus Postmann, die sich beide als Flexitarier nicht vegan ernähren, widmen sich mit großer fachlicher Behutsamkeit dem Thema der bewussten Aromatisierung tierfreier, rein pflanzlicher Speisen. Dabei sollen über den erfinderischen Einsatz natürlicher Gewürze und Kräuter gleichsam Vorurteile bei Nicht-Veganern abgebaut werden, eine tierproduktfreie Kost sei geschmacklos, fade oder einseitig in der Aromatik.
Vegan Würzen gibt’s im gut sortierten Buchhandel in Österreich und in Deutschland, vor Ort in der Chili-Werkstatt in Wien 5 sowie hier im Onlineshop.
ISBN: 978-3-99100-247-5
Umfang: 200 Seiten
Vorrätig
Das große Gewürzbuch
Das große Gewürzbuch der Gründer der Chili-Werkstatt, Simone J. Taschée und Klaus Postmann, ist ein Muss für alle Hobbyküche, Kulinariker und Würz-Aficionados. Genau das richtige Geschenk für alle Fans der Chili-Werkstatt, die noch mehr über die richtige Anwendung von Gewürzen, Kräutern und Co in der Küche erfahren möchten, den vertrauten Umgang mit Aromatik vertiefen wollen und neugierig sind auf neue würzige, pikante Höhenflüge. Und natürlich gibt’s im Gewürzbuch auch ein Kapitel über die scharfen Lieblinge, die Chilis!
Zu kaufen gibt’s Das große Gewürzbuch im gut sortierten Buchhandel in Österreich und in Deutschland, vor Ort in der Chili-Werkstatt in Wien 5 sowie hier im Onlineshop.
ISBN: 978-3-99100-229-1
Umfang: 384 Seiten
Vorrätig
Das Grosse Buch vom Kräutertee
Natürlich Trinken und Genießen gilt wohl als das Lebensmotto von Simone J. Taschée und Klaus Postmann. Denn gegen alles ist das richtige Kraut gewachsen, das besagt schon eine alte Volksweisheit.
Kräuter zu trinken macht glücklich, ist gesund, nachhaltig und regional geprägt. Die benötigten Zutaten – natürliche Kräuter, frisch oder getrocknet – sind immer in Griffweite. Ob im Kräutertopf, am Balkon oder im eigenen Garten, jeder kann seine Lieblingskräuter zu Hause anbauen oder einfach im Handel in bester Qualität kaufen. Ist der Alltag noch so spannend und trubelig – eine Tasse Lavendeltee sorgt für die verdiente Entspannung. Der Organismus will in der Früh nach dem Aufstehen nicht so richtig in die Gänge kommen – pflanzliche Soforthilfe bringt da etwa ein lauwarmer Rosmarintee. Die letzte Mahlzeit liegt ein wenig plump im Magen – da lässt sich mit einem Tässchen Fenchel-Anis-Tee bestens und rasch gegensteuern.
Das große Buch vom Kräutertee ist im gut sortierten Buchhandel in Österreich und in Deutschland, vor Ort in der Chili-Werkstatt in Wien 5 sowie hier im Onlineshop erhältlich.
ISBN: 978-3-99100-315-1
Umfang: 384 Seiten
Vorrätig
kleine gourmandise Tafeltraube
Auch wenn du bei Tafeltraube sofort an Wein denksten – in diesem Buch geht es ausschließlich um die Speisetraube. Und diese unterscheidet sich von den Weintrauben in vielerlei Hinsicht, wie die kleine gourmandise zur Tafeltraube zeigt. Der Anbau von Trauben als spezielles Speiseobst hatte bis in die 1970er-Jahre in Mitteleuropa keine Tradition. Erst die Urlaubsreisen in südliche Länder wie Italien, Griechenland oder Nordafrika brachten die Mitteleuropäer auf den Geschmack. Die Geschichte der Tafeltraube, und wie und was man mit ihr kochen kann, erläutern die Gründer der Chili-Werkstatt, Simone J. Taschée und Klaus Postmann, in diesem Buch aus dem Mandelbaum Verlag.
Zu kaufen gibt’s die kleine gourmandise Tafeltraube im gut sortierten Buchhandel in Österreich und in Deutschland, vor Ort in der Chili-Werkstatt in Wien 5 sowie hier im Onlineshop.
ISBN: 978-3-99136-010-0
Umfang: 60 Seiten
Vorrätig